Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
    Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
    Die Canebio AG behält sich das Recht vor, diese Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Canebio AG (nachfolgend «Canebio AG», «wir» oder «Auftragnehmer» genannt) und dem Kunden (nachfolgend «Kunde», «Sie» oder «Auftraggeber» genannt) für Dienstleistungen und Lieferungen (nachfolgend «Leistungen» genannt), die auf unserer Webseite [www.canebio.ch] (nachfolgend «Website» genannt) angeboten oder mit dem Kunden besonders vereinbart werden.
    Die Website wird betrieben von:
    Canebio AG, Via Dadens 7, 7163 Danis
    CHE-237.947.030
    079 557 31 20
    allegra@canebio.ch
    Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
    Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch. Durch die Bestellung oder Auftragserteilung erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erklären, dass Sie befugt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschliessen, und mindestens 18 Jahre alt sind.

  2.  Allgemeines
    Diese Geschäftsbedingungen gelten ergänzend zu den Bedingungen und Konditionen auf unserem Webshop http://www.canebio.ch. Die Ausführung eines Auftrages (Bestellabwicklung) setzt die Annahme unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Diese AGB werden unter http://www.canebio.ch publiziert. Wir behalten uns vor, die vorliegenden AGB bei Bedarf zu aktualisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite geben die Benutzer ihr Einverständnis zu den jeweils aktuellen AGB. Eine Nutzung liegt dann vor, wenn http://www.canebio.ch in einem Internetbrowser aufgerufen wird. Die Bestellabwicklung beinhaltet Bestellungen für Paket-Versand über unseren Online-Shop sowie Direkt-Bestellungen via mail von unseren Pickup Stationen und von Wiederverkäufern

  3. Vertragsabschluss und Bestellbestätigung
    Nachdem der Kunde in unserem Onlineshop bestellt hat, melden wir uns innert max. drei Werktagen per E-Mail bei ihm. Der Vertrag kommt mit Annahme der Bestellung zustande. Für Umfang und Ausführung der Bestellung ist unsere Bestätigung massgebend. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart oder aus der Natur des Geschäftes ersichtlich, gehen Nutzen und Gefahr mit Abgang der Ware von unserem Lager auf den Besteller über.

  4.  Bezahlung
    Die Produkte können per Rechnung oder Bar bei Abholung bezahlt werden.

  5.  Versandkosten
    Die Versandkosten sind in der Homepage ersichtlich. Die Pakete werden in der Regel per Priority mit der Schweizerischen Post zugestellt. Auf Wunsch des Kunden stellen wir auch per Swiss-Express Mond zu, dieser Versand ist kostenpflichtig.

  6.  Versand und Lieferbedingungen
    Die Zustellung der verpackten Fleischprodukte erfolgt in gekühlten Boxen. Es können nur Boxen, welche vollständig mit Produkten gefüllt sind bestellt werden. Wir versenden die Pakete mit der Schweizerischen Post oder mit einem gleichwertigen Anbieter. Die Lieferung erfolgt nur an Zustelladressen innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Wir sind bemüht die Bestellung innerhalb von fünf bis sieben Arbeitstagen abzuwickeln. Unsere Produkte gelten als verderbliche Ware. Der Kunde stellt die Annahme verderblicher Ware zum vereinbarten Liefertermin durch geeignete Vorkehrungen sicher, zum Beispiel indem er die Ware selbst entgegennimmt oder eine Person mit der Annahme an der angegebenen Lieferadresse beauftragt oder hierzu, die Lieferzeiten mit der Schweizerischen Post vereinbart. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten.

  7.  Ersatz von nicht lieferbaren Produkten
    Es kann vorkommen, dass einzelne Produkte nicht immer verfügbar sind, dies ist im Shop ersichtlich. Bei Fragen betreffend Produkte und Bestellungen können Sie uns via E-Mail kontaktieren.

  8.  Rückgaberecht
    Da es sich bei den Produkten von Canebio AG um Hunde- und Katzenfutter und damit um verderbliche Ware handelt, existiert kein Rückgaberecht.

  9.  Ablehnung einer Bestellung
    Bestellungen können ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. In diesem Fall informieren wir Sie per E-Mail und betrachten die Bestellung als gegenstandslos.

  10. Urheberrecht
    Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma Canebio AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

  11. Haftung
    Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Aufgeführte Fotos können vom effektiven Produkt abweichen und dienen teilweise als Platzhalter. Wir behalten uns vor, Teile oder das gesamte Sortiment beziehungsweise Teile oder die gesamte Dienstleistung ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftung bezüglich der Lieferung von Produkten aus dem Onlineshop: Wir haften nach Massgabe des Produktehaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausser bei Schäden des Lebens, des Körpers und der Gesundheit beschränkt auf bei Vertragsabschluss vorhersehbare Schäden,
    mit deren Entstehung regelmässig gerechnet werden muss. Wenn der Kunde die Produkte weiterverkauft, ist er gegenüber dem Käufer, uns oder Dritten verantwortlich für die Einhaltung von in- und ausländischen Vorschriften im Handel mit Lebensmitteln sowie weiteren Gesetzen wie beispielsweise Exportvorschriften und haftet alleine für mögliche Schäden. Vorbehalten bleiben die Vorschriften des Produktehaftpflichtgesetzes. Wir haften nicht für Verweise und Links auf Webseiten Dritter, die ausserhalb unseres direkten Einflusses liegen. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

  12. Höhere Gewalt
    Im Falle höherer Gewalt, d.h. bei Eintritt von Ereignissen ausserhalb der Kontrolle der betroffenen Partei (wie beispielsweise bei behördlichen Anordnungen und Massnahmen, Arbeitskonflikten, Fällen von Naturkatastrophen, Epidemien und Pandemien), welche die Leistungserfüllung wesentlich beeinträchtigen oder verunmöglichen, hat die betroffene Partei die andere Partei von der Art des betreffenden Ereignisses und seiner voraussichtlichen Dauer so rasch wie möglich schriftlich zu benachrichtigen. In diesem Fall ist die betroffene Partei berechtigt, die Erfüllung ihrer Leistung im Umfang der Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben, hat aber bei Dahinfallen des betreffenden Ereignisses die Leistungserbringung umgehend wieder aufzunehmen.
    Die Parteien werden sich in guten Treuen bemühen, die Auswirkungen eines Ereignisses von höherer Gewalt so weit als möglich zu reduzieren.

  13. Datenschutz
    Die Canebio AG erhebt und verarbeitet nur personenbezogene Daten, die zur Durchführung des mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrags notwendig sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.canebio.ch, welche einen integrierenden Bestandteil dieser AGB bildet.

  14. Schlussbestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Für die vorliegenden AGB sowie alle weiteren Vereinbarungen der Benutzer mit uns ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des „UN-Kaufrechts“ anwendbar. Die Parteien bemühen sich, etwaige Streitigkeiten auf gütlichem Wege beizulegen.

  15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht Anwendung.
    Der Gerichtsstand für natürliche Personen ist der Sitz der Canebio AG oder am Wohnsitz des Kunden. Für juristische Personen gilt ausschliesslich der Sitz der Canebio AG als Gerichtsstand.